home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Kurze Anmerkungen zu
-
- M E M - J O G
- ---------------------------------
-
-
- Das Ziel des Spieles ist es aus 60 verdeckten Karten die jeweils
- 2 zusammenpassenden Karten herauszufinden. Dazu können folgende
- Grund-Optionen gesetzt werden:
-
-
- Solo-Spiel : Ein Spieler spielt allein. Entscheidend für die
- Güte des jeweiligen Durchgangs ist die Anzahl
- der benötigten Versuche.
-
- Mensch-Mensch : Bis zu 6 Spieler treten gegeneinander an.
- Gewinner ist derjenige mit den meisten heraus-
- gesuchten Karten-Paare.
-
- Mensch-Amiga : Es gilt das gleiche wie bei Mensch-Mensch, nur
- daß als zusätzlicher Mitspieler der Amiga
- auftritt.
-
-
-
- Darüber hinaus können noch verschiedene Zusatz-Optionen in Abhängig-
- keit von den jeweiligen Grund-Optionen gesetzt werden:
-
-
- Karten-Anzeige
- in Sekunden : Werte zwischen 1 und 10 Sekunden sind einstellbar.
- Voreingestellt ist 1 Sekunde.
-
- Spieler-
- Anzahl : Werte zwischen 1 und 6 Spielern sind einstellbar.
- Voreingestellt ist 1 Spieler. Bei Wahl von
- Mensch-Mensch wird automatisch auf 2 Spieler
- erhöht.
-
- Amiga-
- Gedächtnis : Werte von 0,25,50,75 und 100% sind einstellbar.
- Voreingestellt ist 75%. Das Gedächtnis ist
- ehrlich, gemogelt wird nicht! Bei 100% ist
- gewinnen gegen den Computer fast unmöglich, trotz-
- dem ist auch dieses Spiel reizvoll. (Wird es
- mal jemand schaffen ?)
-
-
-
- Die "Schalter" schließen sich zum Teil gegenseitig aus. Die Schalter
- sind dann nicht bedienbar. Während des eigentlichen Spiels ist
- ein Abbruch jederzeit mit dem "Stop-Schild" möglich. (Mauszeiger
- drauf und linke Maustaste betätigen.) Die gesamte Steuerung erfolgt;
- mit Ausnahme der Namenseingabe; mit der Maus. Konstruktive Kritik
- ist jederzeit herzlich willkommen.
-
-
-
- Das Programm ist Public-Domain und darf zusammen mit diesem
- Text-File kopiert und weitergegeben werden. Über kleine Spenden
- würde ich mich freuen. Sollte jemand in meiner Nähe über besondere
- grafische Fähigkeiten verfügen und Lust zu solchen und ähnlichen
- Projekten haben, so möge er sich doch bei mir einmal melden. Neue
- Ideen sind bei mir noch einige vorhanden; es fehlt mir einzig und
- allein an den dazu erforderlichen grafischen Fähigkeiten.
-
- Für Interessierte steht der Quellcode in Modula II (M2Amiga)
- gerne zur Verfügung ( ca. 210 KByte). Ich bitte in einem solchen
- Fall um Zusendung einer Diskette und eines Freiumschlags. Eine
- schnelle Antwort ist hiermit garantiert.
-
-
- Delmenhorst, im Juni 1989
-
-
- Heiko Behnken
- Nelkenstr. 22
-
- 2870 Delmenhorst
- ___
- / / / >
- /---/ /---<
- / / . /____> .
-